Gizem Yazgan
Kernqualifikationen

Identitätsfindung.
Sich selber auf die Spur kommen.
​​​​
Wer bin ich wirklich? Jenseits von Erwartungen, Rollenbildern und vertrauten Mustern? Identitätsfragen zeigen sich oft auch im Spannungsfeld zwischen unterschiedlichen Lebensrollen: Sei es in Partnerschaften, Freundschaften, in der Familie oder im beruflichen Kontext. In meinen Beratungen biete ich Ihnen einen vertrauensvollen Rahmen, um Ihrem inneren Kern näherzukommen und herauszufinden, was Sie als Mensch im Tiefsten ausmacht.
Insbesondere wenn Sie zwischen zwei, oder mehr Kulturen leben, können Fragen nach Zugehörigkeit und Identität besonders herausfordernd sein. Gemeinsam erkunden wir, wie Sie Brücken zwischen unterschiedlicher Welten bauen können, ohne sich selbst dabei zu verlieren.
​
Im Mittelpunkt steht hier, sich von alten Konditionierungen zu lösen und sich nicht mehr falsch zu fühlen. Die Einladung gilt hier, genau so wie Sie sind, Ihren Platz im Leben einzunehmen.​


Wenn Arbeit auf Grenzen stößt.
Umbruch. Resilienz. Orientierung.
Manchmal stellt das Leben die bisherigen Wege in Frage: Sei es nach einem Burnout, in einer Krise oder weil sich innere Prioritäten verschoben haben. Das kann verunsichern und zugleich ein Nutzen für Ihren Umbruch sein.
Der Fokus in meinen Beratungen liegt hierbei auf dem, was Sie trägt und stark macht.
Durch meine langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen, insbesondere im arbeitsmarktpolitischen Kontext, kenne ich die vielschichtigen Herausforderungen, die sich im Alltag, im Berufsleben und in persönlichen Entwicklungsprozessen zeigen.
Ich begleite Sie mit fachlicher Kompetenz, Empathie und dem Blick auf das, was für Sie im jetzigen Zeitpunkt möglich ist.
Rundum Frau sein.
Zwischen Rollen und Erwartungen.
Frau zu sein bedeutet heute, viele Rollen gleichzeitig zu tragen, und dabei oft zwischen gesellschaftlichen Erwartungen, eigenen Wünschen und inneren Konflikten zu stehen.
Ob Sie sich mit Ihrer Rolle als Single, Partnerin/Frau, Mutter, oder einfach „Frau in der heutigen Zeit“ auseinandersetzen: Gemeinsam reflektieren wir, was wirklich zu Ihnen passt und wie Sie Ihren Platz im Leben mit Klarheit und Selbstvertrauen gestalten können.
Rundum Frausein heißt hier: Den eigenen Weg als Frau finden, ohne sich rechtfertigen zu müssen. Mit all dem, was da ist und dem, was vielleicht noch werden darf.​​


Bikulturelle Beziehungen.
Wo Unterschiede Begegnung schaffen.
Wenn zwei Menschen sich lieben, treffen oft auch zwei Welten aufeinander. Schon unterschiedliche Lebensweisen, zum Beispiel zwischen Stadt und Land, können herausfordern. In bikulturellen Partnerschaften kommen oft noch weitere Unterschiede hinzu: andere Sprachen, Traditionen, Werte oder Vorstellungen vom Zusammenleben.
Das kann bereichern, aber gleichzeitig auch zu Missverständnissen führen.
​
In meinen Beratungen steht hier das gegenseitige Verständnis, aber auch das Kennenlernen und Würdigen der jeweiligen Unterschiede im Mittelpunkt. Vor allem aber, wollen wir Ihre Stärken als Paar entdecken.
Denn kulturelle Unterschiede müssen kein Hindernis sein. Sie können eine echte Chance sein: Für persönliches Wachstum, tiefere Verbindung und eine Partnerschaft, die von Vielfalt lebt.